26.02.2021
Wir haben Milagro an seine langjährige Pflegebeteiligung Manon übergeben.
Für Manon wurde damit ihr sehnlichster Traum war.
Das erste eigene Pferd und dann auch noch "ihr" Milagro-Schatz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH und
ALLES LIEBE für EUCH BEIDE
22.02.2021
13.02.2021
Wir haben einen neuen Merchandising Online-Shop für unsere Pony-Ranch-Klamotten etc.
Und zum Start gibt es in den nächsten 14 Tagen für Euch
15% RABATT auf alle Artikel
08.02.2021
Unser Ausbildungspony Bella macht wahnsinnige Fortschritte. Von einem traumatisierten "Nervenbündel" entwickelt sie sich nach und nach zum coolen Familienpony.
Ein Weg ins neue Leben, der viel Freude über Fortschritte bereitet aber genauso auch Durchhaltevermögen und Umplanung bei Rückschritten erfordert.
Und Du kannst jetzt dabei sein :
30.01.2021
Endlich hat es auch bei uns geschneit.
19.01.2021
14.01.2021
07.01.2021
Damit alle einen Platz in einen der nächsten Pony-Kurse bekommen können, haben wir für Euch gleich 6 (!) neue Kurse für Kinder von 4-8 J. ab April geplant.
Die Plätze sind aber natürlich auch dort begrenzt und können ab sofort gebucht werden.
Wir freuen uns auf Euch!
06.01.2021
Sicher habt ihr es schon aus den Medien entnommen:
Der Corona-Lockdown wird bis mindestens 31.01.21 verlängert.
Damit müssen unsere Winterferien (29.01.-02.02.) und auch die ersten Pony-Kurse des Jahres entfallen. Alle Teilnehmer & Gäste haben eine mail bekommen. Mit der Bitte, auf eine andere Ferien oder einen der nächsten Kurse umzubuchen.
Wir hoffen, dass wir bald wieder richtig starten dürfen und freuen uns auf Euch.
Bitte passt alle auf Euch auf und bleibt gesund.
05.01.2021
Gestern haben wir in einer spontanen "Rettungsaktion" die Haflinger-Stute Goldie bei uns als neues Ranch-Pony aufgenommen.
Goldie ist 24 Jahre alt. Leider kamen viele Schicksalsschläge gleichzeitig: Goldies beste Pony-Freundin, mit der sie viele Jahre zusammen verbracht hat, musste gestern eingeschläfert werden. Da Goldie natürlich nicht alleine bleiben konnte, hätte sie als Pensionspferd in einen Stall umziehen sollen. Doch dieses konnte sich die Besitzerin corona-bedingt finanziell nicht leisten. Und so hat sie sich an uns gewandt und gefragt, ob wir Goldie bei uns aufnehmen. Vielen Dank für das große Vertrauen.
Trotz ihrer extremen Aufregung, ist Goldie sofort in unseren Hänger eingestiegen. Auf der Pony Ranch braucht sie nun natürlich ihre Zeit, um anzukommen ♥
31.12.2020
24.12.2020
20.12.2020
Ihr erinnert Euch an die Fjordpony-Stute Bella, die zur Ausbildung / Therapie bei uns ist ?
Bella hat schon wahnsinnig viel gelernt. Vom kleinen, flüchtenden Nervenbündel wird sie zusehens zum selbstbewussten, mutigen Familienpony. Aber natürlich soll nicht nur Bella bei uns lernen, sondern auch ihre Besitzer Ina und Rieke.
Gerade die 12-jährige Rieke konnte in der Vergangenheit nicht wirklich etwas zusammen mit Bella machen und war darüber sehr traurig. Heute sind die Beiden zusammen frei auf unserer Trainingsfläche unterwegs gewesen und Bella ist zum ersten Mal mutig mit Rieke über unser Reifenpodest "geklettert". Es ist wahnsinnig schön, wie die Beiden langsam zueinander finden ♥
Wenn Du mehr über Bella´s Training bei uns erfahren möchtest, kannst Du hier Auszüge aus ihrem Trainingstagebuch nachlesen :
15.12.2020
"Ho, Ho, Ho..." - Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für ein pferdebegeistertes Kind ist unser persönlicher
Pony Ranch - GUTSCHEIN.
Zum Beispiel für einen PonyTag oder vielleicht sogar ein PonyWochenende. Natürlich können wir Dir auch einfach einen Betrag zum "Sparen auf das Pony-Wunschevent" in den Gutschein einsetzen. Und das alles auch noch völlig ohne Corona-Risiko per Post oder zum selber ausdrucken "auf die letzte Minute" :-).
Wir freuen uns auf Deine mail:
info@pony-ranch-elbstrand.de
oder unter Kontakt.
13.12.2020
Die Pony Ranch im Weihnachts-Outfit.
Dieses Jahr leider ohne Gäste und mit nur wenig Besuchern. Denn zur Zeit kommen ja nur ein paar unserer Pony-Paten.
Habt eine schöne Adventszeit !
04.12.2020
Gestern ist Bella mit ihren Besitzern Ina und Rieke (12J.) zur Ausbildung / Therapie bei uns angekommen.
Wir freuen uns über das Vertrauen und auf das gemeinsame Training.
HERZLICH WILLKOMMEN
03.12.2020
11.11.2020
Gestern ist unser Ranch-Pony Mirabelle ihren Weg über die Regenbogenbrücke gegangen.
Mirabelle
geboren 2002, gestorben 10.11.2020
"Wenn die Zeit reif ist, können wir unseren Körper gehen lassen.
Und wir werden frei sein von Schmerzen, frei von Ängsten und Sorgen, frei wie ein wunderschöner Schmetterling, der heimkehrt."
Elisabeth Kübler-Ross
Danke, dass wir mit Dir so viele schöne Jahre verbringen durften. Du hast uns von Beginn der Pony Ranch an begleitet. In unseren Herzen bleibst Du immer bei uns. ♥♥♥
03.11.2020
Wir haben heute unser Ranch-Pony Flocke nach schwerer Krankheit erlösen müssen.
30.10.2020
Aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen hat die Bundesregierung den 2. Lockdown ab November 2020 beschlossen. Für uns heißt das erstmal wieder die Schließung unserer Ranch für alle geplanten Veranstaltungen. Wir haben Verständnis und hoffen aber natürlich gleichzeitig auch, dass es nicht noch länger andauert als vorhergesagt.
Den ersten Lockdown des Jahres haben wir vor allem mit eurer Hilfe "überlebt", doch die finanziellen Auswirkungen spüren wir (wie viele andere auch) noch immer und werden sie sicher auch noch mit in das nächste Jahr nehmen.
So ist die erneute behördliche Schließung für uns wieder eine große Schwierigkeit, die es zu meistern gilt.
Und wieder sind da unsere lieben Stammgäste, die fragen, wie sie uns und den Ponys helfen können. ♥
Ja, wir müssen uns mal wieder überwinden, Spenden von Euch anzunehmen. Etwas, was uns nicht leicht fällt. Aber für unsere Ponys springen wir über so manchen Schatten ;-)
Wir freuen uns über eure Unterstützung
Einige haben gefragt, ob sie (wieder) eine Pony-Patenschaft für die schwere Zeit übernehmen können.
- Vom Herzen gern !!!!!
28.10.2020
28.10.2020
25.10.2020
Achtung, gerade ist je 1 Platz in unseren Freitags Pony-Kursen vom 30.10.-18.12.2020 frei geworden.
Minis (4-6 J.) 14.15 Uhr - 15.15 Uhr
Kids (6-8 J.) 15.15 Uhr - 16.15 Uhr
Eine tolle Chance, dieses Jahr noch dabei zu sein !!!
25.10.2020
Mit einer wunderschönen Woche haben wir unsere Herbst-Ponyferien beendet. Die Gruppe bestand zur Hälfte aus Stammkunden. So war es wichtig, in unseren Trainings-Workshops jeden mit "seinem" Pony dort abzuholen, wo es gebraucht wurde. Viele Wünsche wurden erfüllt. Einige haben das "Fahren vom Boden" mit ihrem Pony entdeckt, andere sind zum ersten Mal mit Halsring geritten.
Vielen Dank für diese Woche an eine großartige Gruppe ♥
Die Fotos findet Ihr HIER
18.10.2020
Wir haben eine schöne, weitestgehend sonnige zweite Herbst-Ponyferien-Woche verbracht. Auf die Pony Show haben wir aus "Corona-Gründen" verzichtet. Wir wollten vermeiden, so viele Familien und weitere Zuschauer gleichzeitig auf dem Hof zu haben. Das ist natürlich sehr schade aber alle hatten großes Verständnis. Wir haben stattdessen eine wunderschöne Geländetour mit den Ponys gemacht. ♥
Die Fotos findet Ihr HIER
11.10.2020
Unsere Herbst-Ponyferien sind mit einer fröhlichen, motivierten Gruppe gestartet. Bei klassischem Herbst-Wetter haben wir die gemeinsame Zeit mit den Pferden im Training, am Strand, beim echt dunklen Nacht-Ritt und natürlich auch beim Hofdienst genossen.
Danke für die schöne erste von drei Herbst-Ponyferien-Wochen. ♥
Die Fotos findet Ihr HIER
30.09.2020
Nach den Herbstferien starten wir wieder mit neuen Pony-Kursen:
In zwei Gruppen für 4-6jährige und 6-8jährige Kinder
gibt es "im 8er-Pack" (8 Einheiten, 1x wöchentlich am Freitag) Unterricht rund um das Thema Pony und Positives Pferdetraining.
Dabei geht es um die Pferdesprache, die Pflege und den Umgang mit dem Pony, die ersten Übungen im Clicker-Training und um die ersten entspannten Erfahrungen auf dem Pferderücken.
Vorerfahrung ist nicht nötig. Kinder, die bereits Unterricht auf der Pony Ranch hatten, werden im Kurs individuell weiter gefördert.
Freitags, ab 30.10. bis 18.12.2020
Pony-Minis (4-6 Jahre) 14.15 Uhr – 15.15 Uhr
Pony-Kids (6-8 Jahre) 15.15 Uhr - 16.15 Uhr
Weitere Kurse starten 2021. Ihr könnt Euch schon jetzt auf die Interessentenliste setzen lassen.
28.09.2020
Wir hatten ein wunderschönes PonyWochenende trotz des sehr trüben und regnerischen Wetters. Eine tolle Gruppe mit sehr interessierten, motivierten und empathischen Kindern.
Ein Gastpony war auch dabei.
Leider sind die Fotos bei der Witterung nicht ganz so schön geworden - aber sie sind natürlich trotzdem eine schöne Erinnerung für alle.
Die Fotos findet Ihr HIER
21.09.2020
Auch an unserem zweiten September-PonyWochenende hatten wir überwiegend neue Gäste bei uns. Bei tollem Wetter haben alle einen Einblick in die Grundlagen des Positiven Pferdetrainings bekommen und wir konnten sogar noch mit den Ponys das Wochenende an und in der Elbe ausklingen lassen. :-)
Die Fotos findet Ihr HIER
15.09.2020
September ist die Zeit der PonyWochenenden.
Mit überwiegend jüngeren Kindern (ab 8 Jahre), die die Pony Ranch gerne kennenlernen wollten, haben wir ein schönes, sonniges Wochenende verbracht. Für einige war auch die Übernachtung ohne Eltern neu. Doch im gemütlichen Zimmer, direkt neben den Ponys, verging so manches anfängliches Heimweh wie im Nu. Und mit dem zufriedenen Heu-Kaugeräusch der Ponys im Ohr sind alle glücklich, schon verhältnismäßig früh am Abend, eingeschlafen. Dafür war das Aufstehen am Sonntag-Morgen mit der Vorfreude auf einen tollen Tag mit Positivem Pferdetraining umso früher ;-).
Die Fotos findet Ihr HIER
03.09.2020
Die letzten zwei Tage gab es bei uns Intensivtraining mit "Ponyferien-Feeling" für eine kleine Gruppe von Erwachsenen. Wir haben die Teilnehmerzahl bewusst auf 4 reduziert, um jeden im Positiven Pferdetraining dort "abzuholen", wo es gebraucht wurde. Die Vorkenntnisse waren, wie fast immer, sehr unterschiedlich genauso wie die Gründe, an unseren Clicker Tagen teilzunehmen.
Ein Gastpony war auch mit dabei. Marley hat zwar schon mit seinem Menschen erste Anfänge des Clicker Trainings kennengelernt, doch das Training an den vielseitigen Geräten war komplett neu für die Beiden. Marley ist eigentlich als eher unsicheres Pony mit teilweise extremen Reaktionen bei Neuem bekannt. Toll zu sehen, wie sich dieses Pony schon nach kurzer Zeit auf seinen Menschen verlassen hat und bereit war auf diverse "gruselige" Turngeräte zu steigen. Sein Selbstbewusstsein wuchs zusehens und er zeigte deutlich, wie stolz er auf sich und seinen Menschen ist.
Es ist immer wieder spannend und macht sehr viel Spaß, alle einzelnen Teilnehmer des Lehrgangs auf ihren Weg in der "Positiven Trainingswelt" zu begleiten.
Danke für zwei tolle Tage.
Die Fotos findet Ihr HIER
31.08.2020
An diesem "Mutter & Kind"-Wochenende hatten wir natürlich Mütter mit ihren Kindern, aber auch Väter mit Kindern und Tanten mit Nichten zu Gast. Die meisten Kinder waren bereits in den Ponyferien bei uns, für die Erwachsenen war das Positive Pferdetraining neu. Einige haben auch ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferderücken sammeln können und sich so einen Traum erfüllt.
Danke für ein wunderschönes Wochenende !
Die Fotos findet Ihr HIER
30.08.2020
Unser lieber, alter Kater "Muffin" hat seinen Weg über die Regenbogenbrücke angetreten.
Muffin geboren 2004, gestorben 24.08.2020
24.08.2020
23.08.2020
Gestern ist auch die letzte Woche unserer Sommer-Ponyferien zu Ende gegangen. Eine Woche wieder voll mit warmen, sonnigem Wetter - und dann als Abschluß eine Pony Show im strömenden Regen. So wird auch diese Woche noch lange in Erinnerung bleiben ;-)
Die Fotos findet Ihr HIER
9 Wochen Sommerferien liegen hinter uns. Eine tolle, ereignisreiche, spannende, anstrengende, fröhliche, wunderbare Zeit.
Während unsere Feriengäste schon ihre Pläne für das nächste Jahr machen und die Buchungen im vollen Gange sind, geht es bei uns in 5 Tagen mit unseren Veranstaltungswochenenden weiter.
Und dann freuen wir uns schon wieder auf die Herbstferien.
♥♥♥
16.08.2020
Auch diese Woche der Sommerferien war extrem warm.
Die Lösung, das eigentliche Nachmittags-Training auf den Abend zu verlegen, haben alle (Menschen und natürlich die Pferde) sehr genossen. Es ist eine besondere Stimmung im Abendrot auf dem Trainingsplatz. ♥
Und natürlich wurde die Elbe wieder als willkommene Abkühlung genutzt.
Die Fotos findet Ihr HIER
09.08.2020
Extrem warme Temperaturen haben uns durch unsere zweite Jugendferienwoche (Horsemanshipferien) begleitet.
So haben wir die vormittage beim Workshop auf dem schattigen Trainingsplatz und die nachmittage lieber im deutlich kühleren Haus oder am Strand mit Abkühlung in der Elbe verbracht. Erst am Abend ging es dann für die einzelnen Gruppen ins Gelände. Ein Gastpony war auch wieder dabei. Auf dem Begleitfahrzeug konnten alle ihre Getränke und natürlich Wasser für die Pferde deponieren.
Die "Touren in den Sonnenuntergang" waren wunderschön.
Die Fotos findet ihr HIER
02.08.2020
Mit einer wunderschönen Pony Show haben wir gestern wieder eine Sommer-Ponyferienwoche abgeschlossen. Die Show hat genau die Stimmung der kompletten Woche gezeigt: Harmonie mit dem Pferd und untereinander in der Gruppe. Motivation für das Positive Pferdetraining und das Verständnis, seine eigenen Wünsche zu Gunsten des Pferdes auch mal etwas zurück zu stellen. Freundschaft sollte immer ein gegenseitiges aufeinander zu kommen sein und keine Einbahnstraße bei der einer auf der Strecke bleibt.
Die Fotos findet Ihr HIER
26.07.2020
Die letzte Woche war die erste von zwei Jugend-Sommerferien-Wochen. In unseren Horsemanshipferien für Jugendliche ab 13 Jahren haben wir "Ferienkinder" zu Gast, die aus den Ponyferien "rausgewachsen" sind. Die Meisten kennen wir schon seit ein paar Jahren, einige sind inzwischen sogar schon als Teamer in den Ponyferien dabei.
Dementsprechend geht es im Unterricht deutlich über die Basics des Positiven Pferdetrainings hinaus. Thema sind im Unterricht z.B. gewesen, wie man Trainingspläne erstellt, Futterpunkte richtig einsetzt etc.. Am Ende der Woche haben viele Mädels sogar Lust gehabt, ihr Clicker-Abzeichen Level 3 abzuschließen, was schon ein erhebliches Wissen um Lerntheorien und sehr fortgeschrittenes Handling mit dem Clicker am Pony erfordert. Es ist jedes Mal ein wunderschönes Gefühl, wenn man feststellt, dass die eigenen Schüler genauso für die Materie "brennen", wie man selber :-)
Ein weiteres Thema in den Jugendwochen ist das Verhalten mit dem Pony im Gelände. Nach einem Theorieabend mit Übungen im Straßenverkehr zu Fuß und Gesprächen über das Verhalten bei Unfällen, Aufgaben eines Rittführers und Kartenlesen, ging es in kleinen Gruppen raus in die Natur. In allen Gruppen gab es unterwegs sehr gute Kommunikation und Rücksichtnahme. Über das allgemeine Verantwortungsbewusstsein "unserer" Jugendlichen bin ich wahnsinnig stolz.
Danke für eine tolle Woche! ♥
Die Fotos findet Ihr HIER
In der nächsten Jugend-Sommerwoche (02.08.-08.08.2020) gibt es Corona-Stornierungs-Bedingt übrigens noch 3 letzte freie Plätze für Stammkunden ab 13J.. ANMELDUNG
Nachtrag: Nun ist die Woche ausgebucht. Wir freuen uns auf Euch !
19.07.2020
Aus organisatorischen Gründen muß unser Wanderritt dieses Jahr leider ausfallen.
Wir nutzen diesen Termin (19.-20.09.) nun für ein zusätzliches PonyWochenende, nachdem bereits alle anderen PonyWochenenden des Jahres ausgebucht sind.
Das PonyWochenende ist hervorragend geeignet, erste Einblicke in das Positive Pferdetraining zu bekommen und das erste Mal auch mit einer Übernachtung ohne Eltern zu verreisen.
Hier ist also eine neue tolle Chance für Euch noch dieses Jahr dabei zu sein :
19.07.2020
Gestern haben wir unsere dritte Sommer-Ponyferienwoche mit einer sehr harmonischen, tollen Pony Show abgeschlossen.
Es war berührend zu sehen, wie die Kinder und Ponys in dieser Woche voneinander gelernt haben. Einander akzeptieren, respektieren und "zu Wort" kommen lassen..... eine Freundschaft ist immer gegenseitig :-)
Die Fotos findet Ihr HIER
12.07.2020
In dieser Woche hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Ab Mittwoch regnete es durchgängig, so dass wir an Stelle der Pony Show Proben lieber eine schöne Geländetour mit der Gruppe gemacht haben. Am Abreisetag hatten alle Kinder genug Zeit, sich von "ihren" Ponys zu verabschieden, wo nochmal sehr innige Fotos entstanden sind.
Die Fotos der Woche könnt Ihr HIER anschauen
08.07.2020
Am vergangenen Wochenende ist so viel passiert, deshalb sind auch erst jetzt die Fotos online :
Samstag & Sonntag waren die Eltern unserer Feriengäste Linn und Liv bei uns und haben unsere Ponys behandelt. Cordula ist Tierärztin mit Spezialisierung auf Chiropraktik und Akkupunktur, Oleg ist Diplom-Farrier mit ganzheitlicher Sicht (Studium in USA). Vielen lieben Dank.
Wir haben 4 riesengroße Baumstämme für unseren Paddocktrail bekommen. Wir freuen uns sehr, dass Solveig mit ihrem Gartenbaubetrieb (Solveig Hecht, "Grüner wird es nicht") keinen Aufwand und Mühen gescheut hat, die Stämme zu uns zu transportieren. ♥-Dankeschön !!!!
Nun müssen noch die besten Plätze im Trail dafür gefunden werden - aber die Pferde finden es jetzt schon toll ♥
07.07.2020
Wir hatten eine wunderschöne Sommer-Ponyferien-Auftakt Woche mit einer tollen Gruppe und gutem Wetter bei nicht allzu warmen Temperaturen. In der Gruppe waren viele Wiederholer dabei, so wurde das Training mit vielen Ideen, Fragen und neuen Übungen gefüllt.
Am Ende feierte unser neues Clicker-Abzeichen eine erfolgreiche Premiere.
Die Fotos findet Ihr HIER
Wir freuen uns auf die nächsten Wochen.
28.06.2020
Pony-Patenfest am 27.06.2020
Inzwischen konnten wir unseren Betrieb mit strengen Hygiene-Auflagen wieder aufnehmen. Das Hygienekonzept findet Ihr übrigens im Impressum
Himmelfahrt haben die ersten Ferien wieder stattfinden können. Wir freuen uns sehr. Es ist schön, wieder das tun zu können, was man liebt :-)
Dass wir den Umständen entsprechend gut über die lange Zeit der Schließung gekommen sind und kein Pony aus finanziellen Gründen verloren haben, verdanken wir allein unseren vielen lieben Schüler, Gästen und ihren Familien.
Es gab viele Geld-Spenden aber auch Heu-Spenden, Eltern die ihre Dienste (z.B. Hufbearbeitung und Chiropraktik für unsere Ponys) kostenlos angeboten haben. Und natürlich unsere Pony-Paten, die die Lebenserhaltungskosten "ihres" Ponys in den letzten Monaten jeweils zur Hälfte getragen haben. Die Kinder und Jugendlichen, die in der Nähe wohnen, haben sich auch um ihr Paten-Pony direkt kümmern können und haben häufig auch auf dem Hof geholfen.
DANKE VOM HERZEN - Ihr seid die Besten.
Ohne Euch könnten wir heute nicht so in die Sommer-Ponyferien starten.
Gestern hatten wir als kleines Dankeschön und Ausklang der Pony-Paten-Zeit unser wunderschönes Pony-Patenfest.
Und HIER findet Ihr die Fotos
21.06.2020
Wir hatten zum "Mutter & Kind Wochenende" dieses Mal nicht nur Mütter mit ihren Kindern, sondern auch eine Großmutter mit ihrer Enkelin und eine Patentante mit ihrem Patenkind zu Gast. Eine bunte Gruppe mit ebenso unterschiedlichen Vorerfahrungen was Pferde angeht.
Aber eines hatten alle gemeinsam: Sie waren zum ersten Mal auf der Pony Ranch und hatten hier ihre erste Berührung mit Positivem Pferdetraining.
Danke für Euer Interesse.
Die Fotos findet Ihr HIER
16.06.20
In knapp zwei Wochen starten bei uns die Sommerferien.
Davon 7 Ponyferienwochen (8-13 J.) und 2 Horsemanshipferienwochen für Stammkunden ab 13J..
Normalerweise sind wir gerade im Sommer schon Anfang des Jahres ausgebucht, doch durch Corona gab es in der letzten Zeit einige Stornierungen und auch schon ganz viele glückliche Neubuchungen.
Es lohnt sich noch immer, für freie Plätze auf die Homepage zu schauen oder sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Die Seite wird mehrfach am Tag aktualisiert.
15.06.2020
Ein bißchen regnerisch aber mit warmen Temperaturen ging es bei unserem Mutter & Kind Wochenende 12. bis 14.06.20 zu.
Die Gruppe war sehr unterschiedlich. Von den Kindern waren einige schon in den Ponyferien bei uns. Die Mütter hatten fast alle wenig oder noch keine Pferdeerfahrung und sahen dem Training etwas ängstlich entgegen.
Wir haben uns sehr gefreut, allen in ihren ganz eigenen Möglichkeiten und Wünschen schöne Erfahrungen und persönliche Erfolgserlebnisse vermitteln zu können.
Die Fotos findet Ihr HIER
15.06.2020
Am Wochenende sind Belle und Lancelot zu Kim umgezogen.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden Ponys mit unserer ehemaligen Mitarbeiterin Kim und ihrem Lebensgefährten Andre nun ihre dringend herbei gesehnten, ganz eigenen Menschen bekommen haben und zusammen in ganz toller Umgebung an der Nordsee unterkommen.
Herzlichen Glückwunsch an Kim und Andrew
08.06.2020
In unserem ersten von drei Mutter & Kind Wochenenden vor den Sommerferien hatten wir einige bekannte Gesichter zu Gast. Mehrere Kinder, die bereits Ponyferien bei uns verbracht haben, wollten nun ihren Müttern zeigen, was Positives Pferdetraining bedeutet. So hatten wir bei schönstem Wetter wunderbare Trainingseinheiten mit viel Interesse und Empathie für die Pferde.
Vielen herzlichen Dank für die Gespräche. Es hat großen Spaß gemacht.
Die Fotos findet ihr HIER
03.06.2020
Sonniges, warmes Wetter begleitete uns durch die Ponyferien Pfingsten. Gemäß der nun etwas gelockerten behördlichen Corona-Auflagen, war die Hälfte der Gruppe in den Ferienzimmern untergebracht, die andere Hälfte baute sich ihre Zelte am Pony-Zeltplatz auf.
So direkt neben den Ponys im Zelt zu schlafen, ist schon ein tolles Erlebnis. Und so manches Kind, was von den Eltern aus unbedingt ins Zimmer sollte, hätte viel lieber gezeltet :-)
Inzwischen sind auch die neuen Essens-Corona-Regeln etwas routinierter. Natürlich dauert es durch den erheblichen Mehraufwand weiterhin alles länger. Aber das nehmen die Kinder mit viel Geduld hin - Danke Euch dafür.
Die Fotos findet Ihr HIER
25.05.2020
Himmelfahrt fanden endlich wieder unsere ersten Ponyferien "nach der Corona-Schließung" statt. Zugleich war es unser allererstes Pony-Zeltlager. Denn durch die behördlichen Sicherheitsmaßnahmen, durften unsere Ferienzimmer noch nicht genutzt werden. Die Stimmung war tatsächlich ganz besonders. Schon beim Aufbauen der Zelte durch die Familien wurde laut: "Wir fühlen uns wie bei Bibi+Tina 3 - voll cool" und von den Eltern "Ich wäre jetzt so gerne wieder Kind". Ein absolutes Abenteuer für alle mit nächtlichem Regen und allem was dazu gehört.
Auch im sonstigen Ablauf der Ferien mussten nun natürlich diverse Änderungen durch die Sicherheitsrichtlinien gemacht werden. Plötzlich dauert zum Beispiel das Essen durch die Änderung von der Buffet- zur Serviergastronomie mit großen Sitz- und Tisch-Abständen deutlich länger als gewohnt. Aber alle hatten Geduld und Verständnis, denn für alle Gäste war es am wichtigsten, dass sie endlich wieder auf der Pony Ranch sein durften.
Sicher sind es Himmelfahrt-Ponyferien an die wir alle noch lange zurück denken werden ♥
Die Bilder findet Ihr HIER
08.02.2020
Heute ist Sambor als neues Ranch-Pony bei uns eingezogen. Wir haben ihn über den Kontakt einer lieben Trainer-Kollegin, von Celina und der Reitbeteiligung Nadine.
Nadine hat uns über Sambor (genannt Sambi) geschrieben:
"Sambi ist ein liebenswerter und aufgeschlossener Wallach und hat mit seinen 8 Jahren schon viel durchgemacht. Als sogenannter „Weideunfall“, Mama polnisches Warmblut und Vater Hannoveraner, sollte er im Fohlenalter bereits zum Schlachter kommen. Doch der kleine Sambi hatte Glück und wurde von einem Händler nach Deutschland überführt, aber auch dieser hatte keine guten Absichten und Sambi wurde unter sehr schlechten Bedingungen gehalten. Doch das Schicksal hat ihn zu Celina geführt, die ihn dort kennenlernte und sich sofort in ihn verliebte. Von da an war klar, dass Sambi dort nicht verbleiben kann. Sie kaufte ihn mit 3,5 Jahren mit viel Überredungskunst dem Händler ab und hat sein Vertrauen in Menschen in liebevoller Weise wieder aufgebaut. Mit 5 Jahren durften meine Tochter und ich ihn kennenlernen und er hat uns mit seinem Charme sofort für sich eingenommen. Behutsam haben wir ihn ans Dressurreiten herangeführt. Er ist stets ein lernwilliger Partner und braucht seine Kopfarbeit. Wenn er unterfordert ist, macht er gerne Quatsch, von daher hatte er auch schnell den Spitznamen „kleiner Professor“ weg. Im Sommer letzten Jahres fing Sambi an zu lahmen, woraufhin wir eine tierärztliche Untersuchung veranlassten. Es wurde Hufrollensydrom diagnostiziert und wir haben im täglichen Umgang mit ihm festgestellt, dass die Dressurarbeit auf Grund seiner Diagnose nicht der richtige Weg für ihn ist. Ein halbes Jahr haben wir uns alternative Trainingsmöglichkeiten überlegt, um ihm gerecht zu werden, mussten aber ehrlich zu uns sein und feststellen, dass unsere Zeit und unser Know How dafür nicht ausreichen. Es entstand die Idee, dass wir uns für ihn einen Platz wünschen, wo er nach seiner körperlichen Möglichkeit und wegen seines jungen Alters trotzdem noch genügend Beschäftigung und Aufgaben erhält, die er freiwillig leisten kann. Durch Empfehlung hörten wir von der Pony Ranch Elbstrand und kontaktierten Dania. Als sie uns besuchte, ging der Sambicharme sofort auch auf sie über und es war schnell klar, dass wir unsere kleine Weltkugel in ihre Obhut geben. Wir sind gespannt auf seine Entwicklung im positiven Pferdetraining und freuen uns auf seinen ersten „Showeinsatz“!"
Wir danken Euch für das Vertrauen.
Herzlich Willkommen, Sambor !!!!